Beratung

Aus /bin - basisgruppe informatik - wiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
{{Ambox/{{#ifeq:|left|small|core}}
|type = warning
|image = 
|smallimage = {{#if:||}}
|class = ambox-{{#switch:warning
 |speedy = speedy
 |delete = delete
 |warning = warning
 |content = content
 |style = style
 |move = move
 |protection = protection
 |notice|#default = notice
}} 
|style = 
|textstyle  = 
|smalltext  = 
|issue = Diese Seite ist nicht aktuell. Grund: Es hat sich in der Zwischenzeit einiges geändert.
}}

Auf der /bin bekommst du als Studi hoffentlich all die Informationen, die du brauchst, um mit dem Studium auch einigermaßen klar zu kommen. Aber auch Leute die nicht studieren, oder die was ganz anderes als Informatik studieren sind jederzeit willkommen. Wir helfen halt wo und wie wir können. Bitte bedenkt dass wir selber nur (zumeist) Informatik-Studis sind und keine offiziellen Dinge der Uni regeln können. Wir können nur versuchen dich beim Umgang mit dieser Institution zu unterstützen.

Ansonsten kannst du bei Fragen zum Studium auch eine E-mail an beratung (ät) diebin.at schreiben oder unsere neue Q&A-Plattform /bin/questions (https://fragen.diebin.at/) verwenden. Für eine allgemeine Kontaktaufnahme mit der /bin schreib einfach an: bagru (ät) diebin.at

Journaldienst

Während des Journaldienstes sollte zumindest eine Person von uns auf der /bin (auch telefonisch) erreichbar sein, die dir mit Fragen zur /bin, zum oder rund ums Studium weiterhelfen kann.

{{Ambox/{{#ifeq:|left|small|core}}
|type = 
|image = 
|smallimage = {{#if:||}}
|class = ambox-{{#switch:
 |speedy = speedy
 |delete = delete
 |warning = warning
 |content = content
 |style = style
 |move = move
 |protection = protection
 |notice|#default = notice
}} 
|style = 
|textstyle  = 
|smalltext  = 
|issue = Journaldienst{{#if: 

| |

}}:

{{#if: |

| }}{{#if:

|

| }}{{#if:

|

| }}{{#if:

|

| }}{{#if:

|

| }}{{#if:

|

| }}{{#if:

|

| }}{{#if:

| | }}{{#if: |{{#ifeq:|none | | }} | }}
Mo: Di: Mi: Do: Fr: Sa: So: Siehe Kontakt
}}

Seit September 2012 finden alle Journaldienste (sofern nicht anders angegeben) im /bin/büro (Raum 3.14, 3. Stock, in der Währinger Straße 29) statt.

Inskriptionsberatung

Zusätzlich zum Journaldienst gibt es normalerweise vor Ende der Inskriptionsfrist, eine Woche lang Inskriptionsberatung (IB), die von dem Referat für Aus-, Fortbildung und Organisation (raufo) von der ÖH organisiert wird und bei der wir auch machen (also Fragen zur Semesterplanung, STEOP und dem uni-internen Anmeldesystem beantworten...).

Inskriptionsberatung fürs Sommersemester 2013:
immer Montags von 16.00 Uhr bis 18.00 Uhr
vom 7.1. bis 4.2. 2013 im neuen Gebäude: Raum 3.14, 3. Stock, Währinger Straße 29, 1090 Wien

Erstsemestrigenberatung

In der vorletzten Woche vor Semesterstart (18. bis 22.2.2013) findet mit dem Referat für Aus-, Fortbildung und Organisation (raufo) der ÖH Uni Wien abgestimmt, zeitgleich die allgemeine Beratung der ÖH und fachspezifische Erstsemestrigenberatung statt. Der zentrale Ort der Beratung wäre die AudiMax-Garderobe/Promizimmmer im Hauptgebäude - wir werden zusätzlich in unserem Kammerl (Raum 3.14) in der Währinger Straße 29, unsere Erstsemestrigenberatung veranstalten.

Erstsemestrigenberatung fürs Sommersemester 2013:
Hauptgebäude im Promizimmer
Mo., 18. Februar 2013: 14.00 bis 18.00 Uhr - Mimi 
Di., 19. Februar 2013: 10.00 bis 14.00 Uhr - Mimi 
Mi., 20. Februar 2013: 14.00 bis 18.00 Uhr - Mimi & Jasmin
Do., 21. Februar 2013: 14.00 bis 18.00 Uhr - Mimi & Jasmin
Fr., 22. Februar 2013: 10.00 bis 14.00 Uhr - Mimi & Jasmin

Währinger Straße 29 im Raum 3.14
Mo., 18. Februar 2013: 16.00 bis 18.00 Uhr - Stefan
Di., 19. Februar 2013: 12.00 bis 14.00 Uhr - Stefan
Mi., 20. Februar 2013: 16.00 bis 18.00 Uhr - Stefan
Fr., 22. Februar 2013: 12.00 bis 14.00 Uhr - Stefan

Im Rahmen der Orientierungslehrveranstaltung wird auch jedes Semester das Mentoring-Programm der Fakultät vorgestellt. Und im Wintersemester gibt es zusätzlich noch im Rahmen des jährlich stattfindenden ENTER-DAY eine Erstsemestrigenberatung in Kooperation mit der Fakultät für Informatik.